Die Kommunikation über die Prüfungsdetails erfolgt durch die Lehrpersonen und/oder den Fachbereich. Einen Mustertext für die Information der Studierenden finden Sie nachstehend. Bitte weisen Sie die Studierenden aufInformationen und Probekurs für Studierende - Einreichungenin Moodle-Exam hin.
Inhalt
Vorlage: Informationstext für Studierende zu den Einreichungen
Liebe Lehrende, der folgende Informationstext für Studierende kann als Mustertext genutzt werden:
Bitte ersetzen Sie alle Platzhalter mit Informationen zu Ihrer Prüfung.
Bitte platzieren Sie diese Informationen im Moodle-Kurs in Form eines gut sichtbaren Textfeldes und besprechen Sie den Prüfungsablauf mit Ihren Studierenden.
Beginn des Mustertextes >>
Informationen zur Einreichung von Studien-, Projekt- und Hausarbeiten
Liebe Studierende,
die Veranstaltung„xxx“wird in diesem Semester in Form einerStudien-, Projekt- oder Hausarbeitabgeprüft, die in Moodle-Exam einzureichen ist. Orientieren Sie sich an den nachfolgenden Schritten für ein erfolgreiches Gelingen:
Aufgabenstellung Bitte spezifizieren: Die Aufgabenstellung der Studien-, Projekt- oder Hausarbeit besteht aus x Aufgaben. Die Aufgabenstellung erhalten Sie... Erstellen Sie Ihre Lösungsdatei/en (wie viele?) im Format .xxx …
Bearbeitungszeit Die Aufgabenstellung ist abWOCHENTAG, den xx.xx.xxxx um xx.xx Uhrverfügbar und die Bearbeitungszeit beginnt. Die Datei(en) zur Studien-, Projekt- oder Hausarbeit müssen bis zumWOCHENTAG, den xx.xx.xxxx um xx.xx Uhrhochgeladen werden.
Prüfungskurs Ab dem Beginn der Bearbeitungszeit wird Ihr Prüfungskurs für Sie im Dashboard sichtbar. Sie sind bereits in Ihren Prüfungskurs eingeschrieben und benötigen daher keinen Einschreibeschlüssel. Bei Problemen wenden Sie sich an Ihre Lehrperson.
Anmeldung Gehen Sie aufhttps://moodle-exam.hsnr.de. Loggen Sie sich dort wie in Moodle üblich ein (beispielsweise: mamus001, Kennwort).
Bestätigen Sie nun zunächst die zwei Erklärungen (Bestätigung I und Bestätigung II) Aufgaben können erst dann bearbeitet werden, wenn Sie die beiden Bestätigungen vorgenommen haben (in der Regel erkennbar am grünen Feld "Erledigt" im Kurs) und wenn der Bearbeitungszeitraum beginnt.
Bearbeiten Sie nun die Aufgabenstellung innerhalb des Bearbeitungszeitraums Bearbeiten Sie die Aufgabenstellung wie angegeben und speichern Sie Ihre Datei(en) auf jeden Fall zunächst lokal auf Ihrem Computer ab.
Hochladen der Datei(en) Zur Abgabe sind die folgenden Schritte erforderlich: 1. Klicken Sie auf Abgabehinzufügen 2. Geben Sie Ihre Lösungsdatei(en) durch Klick auf Datei hinzufügen oder per "Drag-and-drop" ab 3. Klicken Sie auf Änderungen sichern 4. Bis zum Ende der Bearbeitungszeit sind unter Abgabe bearbeiten noch Änderungen möglich
Geben Sie unbedingt pünktlich bis zum Ende der Bearbeitungzeit ab!!!
Ende der Prüfung Nach der Bearbeitung der Aufgabe erscheint ein grünes Feld mit einem "Häkchen" und der Beschriftung "Erledigt" . Dies kann bis zu einer Minute dauern. Sie können sich nun aus dem Prüfungskurs ausloggen.
Bei Fragen Bei Fragen und Problemen während der Bearbeitungszeit erreichen Sie den/die Prüfer:in unter:
Falls es Probleme bei der Abgabe der Aufgabe geben sollte, senden Sie diese bitte pünktlich bis zum Ende der Bearbeitungszeit an vorname.name@hs-niederrhein.de
<< Ende des Mustertextes
Vorlage: Informationstext für Studierende zu den Einreichungen (Englisch)
Liebe Lehrende, der folgende Informationstext für Studierende kann als Mustertext genutzt werden:
Bitte ersetzen Sie allePlatzhaltermit Informationen zu Ihrer Prüfung.
Bitte platzieren Sie diese Informationen im Moodle-Kurs in Form eines gut sichtbaren Textfeldes und besprechen Sie den Prüfungsablauf mit Ihren Studierenden.
Information about the Submission of Assignments
Dear students,
the course„xxx“will be examined this semester in the form of ancourse work, project work or term paperto be submitted in Moodle-Exam. Follow the steps below to ensure a successful outcome:
Assignment Please specify: The assignment of the course work, project work or term paper consists of x tasks. You will receive the assignment... Save your solution file/s (how many?) in the format .xxx ...
Examination time The assignment is available fromDAY, xx.xxxxatxx.xx a.m./p.m.and the processing time begins. The file(s) for the course work, project work or term paper must be uploaded byDAY, xx.xx.xxxxatxx.xx a.m./p.m.
Examination Course From the start of the processing time, your exam course will be visible to you in the dashboard. You are already enrolled in your exam course and therefore do not need an registration If you have any problems, please contact your examiner.
Firstly, please confirm the two confirmation (Confirmation I and Confirmation II) Assignments can only be processed when you have submitted the two declarations (normally a green field "Done" appears afterwards) and when the examination time has started.
Now work on the assignments within the examination window Complete the assignment as indicated and be sure to first save your file(s) locally on your computer.
Uploading the file(s) The following steps are required for submission:
1. Click on Add submission 2. Submit your answer file(s) by clicking on Add or by "drag-and-drop" 3. Click on Save changes 4. It is still possible to make changes during the examination time by selecting Edit submission
Be sure to hand in your work on time by the end of the examination window!!!
End of exam After the task has been processed, a green box appears with a "check mark" and the label "Done". This can take up to one minute. You can now log out of the examination course.
If you have any questions For all questions and problems during the examination window, you can reach the examiner at:
If there are any problems with the submission of the assignment, please send it punctually by the end of the examination time to firstname.lastname@hs-niederrhein.de
<< Ende des Mustertextes
No labels
0 Comments
You are not logged in. Any changes you make will be marked as anonymous. You may want to Log In if you already have an account.
0 Comments