Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Expand
titleScreenshot der Aktivität "Aufgabe"

Screenshot der Aktivität AufgabeImage RemovedScreenshot Aktivität AufgabeImage Added

Die Aktivität Aufgabe ist mit Voraussetzungen an die Bestätigung I. und II. geknüpft. Bedeutet, die Studierenden können die „Aufgabe“ erst dann beginnen, wenn beiden Erklärungen zugestimmt wurde und die Bearbeitungszeit aktiv ist (Klausurbeginn). Zudem sind alle Aktivitäten verborgen und mit Checkboxen dem Aktivitätsabschluss versehen, dem Aktivitätsabschluss. Diese zeigen der den Studierenden ananzeigt, ob Sie sie die jeweilige Aktivität abgeschlossen haben.

Um mit der Bearbeitung der „Aufgabe“ starten die  Aufgabe bearbeiten zu können, klicken Sie neben der Aktivität aufauf die Aktivität und anschließend auf den Reiter Einstellungen.

Expand
titleEinstellungen der Aktivität "Aufgabe"

Einstellungen der Aktivität AufgabeImage Added

Bitte beachten Sie, dass in den Einstellungen ausschließlich die Abschnitte Allgemeines, Verfügbarkeit und Abgabetypen überprüft werden können. Alle weiteren Aspekte wurden von uns im Vorfeld an die Regularien des Prüfungsverfahren angepasst und sollen nicht geändert werden.

Expand
titleAbschnitte "Allgemeines", "Verfügbarkeit" und "Abgabetypen"

Abschnitte Allgemeines, Verfügbarkeit und AbgabetypenImage Added

Unter dem Abschnitt Allgemeines können Sie einen individuellen Namen hinterlegen: z.B. Aufgabe_1_Organische_Chemie.

Note

Achtung: Bitte verwenden Sie statt Leerzeichen ausschließlich Unterstriche.

Sobald die Aufgabe auf Anzeigen gestellt ist, kann der Name der Aufgabe von eingeschriebenen Prüflingen eingesehen werden. Überlegen Sie also, ob Hinweise auf den Inhalt oder die Gruppenzugehörigkeit aus dem Namen ersichtlich sein dürfen.

Tip
titleEmpfehlung

Downloaden Sie im Anschluss die hinterlegte zusätzliche Datei und passen Sie diese an Ihre Klausurinhalte an.


Expand
titlezusätzliche Dateien

Screenshot zusätzliche DateienImage Added

Tauschen Sie Ihre überarbeitete Datei im Anschluss mit der Platzhalter-Datei aus. Löschen Sie hierfür zunächst die Platzhalter-Datei.

Expand
titleZusätzliche Datei austauschen

zusätzlichen Datei löschenImage Added

löschen bestätigenImage Added

Und laden Sie Ihre überarbeitete Datei z.B. per Drag&Drop an der gleichen Stelle wieder hoch.

Expand
titleZusätzliche Datei hochladen

zusätzliche Datei hochladenImage Added

Prüfen Sie im Anschluss im Abschnitt Verfügbarkeit, ob die richtigen Bearbeitungszeiten für Ihre Aufgabe hinterlegt wurden.

Note
titleWichtig

Fälligkeitsdatum und letzte Abgabemöglichkeit müssen unbedingt übereinstimmen.


Expand
titleVerfügbarkeit prüfen

Verfügbarkeit prüfenImage Added

Prüfen Sie zudem im Abschnitt Abgabetypen auf Ihre individuellen Angaben. Ändern Sie dort ggf. die „Anzahl hochladbarer Dateien“ sowie den/die akzeptierten Dateityp/Dateitypen.

Tip
titleEmpfehlung

Nehmen Sie wenn möglich keine Einschränkungen vor, um etwaige Probleme während der Abgabe zu vermeiden. Sollten Sie die Abgabe z.B. auf PDF-Dateien begrenzen wollen, tauschen Sie „*“ durch „.pdf“ aus und informieren Sie Ihre Studierenden vor der Klausur, damit das Umwandeln von Dateien in PDF erprobt werden kann.


Expand
titleAbgabetypen

Screenshot AbgabetypenImage Added

Bestätigen Sie Ihre Eingaben im Anschluss mit Speichern und anzeigen und prüfen Sie in der Übersicht final Ihre Eingaben„Bearbeiten“ und wählen dann „Einstellungen bearbeiten“ aus.