Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

  • Organisatorische und prüfungsrechtliche Fragen: wenden Sie sich an den Prüfungskoordinator oder die Prüfungskoordinatorin Ihres Fachbereichs oder Sprachenzentrums.
  • Inhaltlich und (medien-)didaktische Fragen: wenden Sie sich an die Mediendidaktikerin oder den Mediendidaktiker Ihres Fachbereichs. Weitere Informationen finden Sie auf der Website Mediendidaktik (Team digitaLe). Das Team digitaLe erreichen Sie unter digitale@hs-niederrhein.de.

  • Probleme mit oder Ideen zur Weiterentwicklung von Moodle-Exam: gemeinsam mit dem Prüfungskoordinator oder derPrüfungskoordinatorin Ihres Fachbereichs oder Sprachenzentrums können Sie Ihre Anliegen in das Netzwerk eAssessment der Hochschule Niederrhein einbringen. LINK?!!
  • Fehler oder Hinweise zum Moodle-Exam-Handbuch: können Sie direkt als Kommentar auf der entsprechenden Seite hier in Confluence machen oder an elearning@hs-niederrhein senden unter Angabe des Links zu Confluence

...

Expand
titleZu den Aufgaben Prüfungskoordinatoren und -koordinatorinnen gehören:
  • Prüfungsplanung
  • Anlegen der Prüfungskurse
  • Einschreibung der Prüflinge
  • Klärung des Nachteilsausgleiches
  • Gegebenfalls Einfügen der Aufgabenstellung (es sei denn Lehrende machen dies selbst)
  • Funktionalitätscheck
  • Kommunikation der Prüfungen an die Studierenden
  • Organisation der Betreuung während der Prüfungsdauer
  • Einfüllen von Tests WAS IST DAS? Besser: Erstellen von Tests???
  • Support bei Fragen von Lehrenden zu den Prüfungsabläufen und Moodle-Exam

...



Liste der Prüfungskoordinator:innen Liste der Prüfungskoordinator:innen Prüfungskoordinatoren und -koordinatorinnen beteiligen sich am Netzwerk eAssessment der Hochschule Niederrhein.

  • Probleme mit oder Ideen zur Weiterentwicklung von Moodle-Exam: teilen teilen Sie Ihr Anliegen im Forum eAssessment an der HSNR oder während eines eAssessment-Jour Fixe.   einbringen. LINK?!!
  • Fragen zur Teilnahme am Netzwerk eAssessment: Wenden Sie sich an Irina Hörmann und/oder Stefanie Masella.
  • Fehler oder Hinweise zum Moodle-Exam-Handbuch: können Sie direkt als Kommentar auf der entsprechenden Seite hier in Confluence machen oder an elearning@hs-niederrhein senden unter Angabe des Links zu Confluence

...

Sollten danach noch Fragen bestehen, haben Studierende die folgenden Möglichkeiten:

  • Organisatorische und prüfungsrechtliche Fragen: wenden Sie sich an den Prüfungskoordinator oder die Prüfungskoordinatorin Ihres Fachbereichs oder Sprachenzentrums. LISTE ???
  • Inhaltlich und (medien-)didaktische Fragen: wenden Sie sich an die Mediendidaktikerin oder den Mediendidaktiker Ihres Fachbereichs. Weitere Informationen finden Sie auf der Website Mediendidaktik (Team digitaLe). Das Team digitaLe erreichen Sie unter digitale@hs-niederrhein.de.

  • Probleme mit oder Ideen zur Weiterentwicklung von Moodle-Exam: gemeinsam mit dem Prüfungskoordinator oder derPrüfungskoordinatorin Ihres Fachbereichs oder Sprachenzentrums können Sie Ihre Anliegen in das Netzwerk e-Assessment der Hochschule Niederrhein einbringen. LINK?!!
  • Idee für Inhalt aus Exam Dokumentation (Sciebo):

    • Jour fixe eAssessment

      • Vertreter:innen der Fachbereiche treffen sich ca. 2-monatlich um sich zum Thema eAssessment an der HSNR auszutauschen.
      • Dezernat IV Herr Janßen und Frau Stenzel sind regelmäßig dabei für prüfungsrechtliche Fragen
      • Leitung aktuell Irina Hörmann und Stefanie Masella aus dem Team digitaLe
      • Über das Forum im Kurs https://moodle.hsnr.de/course/view.php?id=8563 sind alle Fachbereiche erreichbar mit aktuellen Informationen zu Moodle-Exam, z. B. Weiterentwicklungen, Abstimmung von Wartungsterminen.

    Ansprechpersonen und Verantwortlichkeiten

    Die Verteilung der Verantwortlichkeiten für Moodle-Exam wurde von VP-I im SoSe 2021 festgelegt. Siehe für Details die Präsentation „Konzept Online-Prüfungen SoSe 21_Netzwerktreffen 28.04.pdf“ in diesem Ordner. Hier die wesentlichen Punkte und Ergänzungen aus Sicht es eLearning-Teams:

    eLearning-Team

    • Fachadministration Moodle-Exam und -QS: Pflege und Weiterentwicklung der Systeme und der darin eingesetzten Plugins/Tools; Rollenvergabe
    • Administratorinnen sind Stand 12/2022 Silke Kirberg, Pia Annas, Katrin Waletzke
    • Fragen zu Exam kommen über das Ticket-System, Hilfskräfte können mangels Manager-Rolle nicht im Umfang von Produktiv unterstützen
    • Pflege der Info- und Probekurse sowie Standard-Musterkurse

    KIS

    • Infrastruktur, Datenbanken, LDAP-Anbindung, WORM-Anbindung
    • Stefan Ulbrich, Michael Beckers, Leitung Dezernat I Wolfgang Mülders

    eLeDia GmbH Berlin

    • Dienstleister für Hosting und Support; Wartungstermine; teilweise (Weiter-)entwicklung von Plugins
    • erreichbar über Ticketsystem Queues moodle-support und moodle-hosting

    Jour fixe eAssessment

  • Vertreter:innen der Fachbereiche treffen sich ca. 2-monatlich um sich zum Thema eAssessment an der HSNR auszutauschen.
  • Dezernat IV Herr Janßen und Frau Stenzel sind regelmäßig dabei für prüfungsrechtliche Fragen
  • Leitung aktuell Irina Hörmann und Stefanie Masella aus dem Team digitaLe
  • Über das Forum im Kurs https://moodle.hsnr.de/course/view.php?id=8563 sind alle Fachbereiche erreichbar mit aktuellen Informationen zu Moodle-Exam, z. B. Weiterentwicklungen, Abstimmung von Wartungsterminen.

    Manager/in auf Kursbereichsebene der einzelnen Fachbereiche

    • Pflegen die Kursbereichsstruktur des Fachbereichs
    • Legen Prüfungskurse an und schreiben die Lehrpersonen ein
    • Schreiben die Studierenden manuell per .csv-Listen ein: haben dafür das Recht enrol/manual:enrol
    • Support für Lehrende und Qualitätssicherung der von Lehrenden eingestellten Online-Klausurarbeiten
    • Sollen Kurslöschungen nach 5 Jahren übernehmen.
    • Häufig gleichzeitig Prüfungsbeauftragte, die die Abstimmung der Prüfungstermine in Moodle-Exam mit den anderen Fachbereichen in der Planungstabelle abstimmen sollen.

    Dekane

    • Verantwortung für die Benennung der Manager/innen auf Kursbereichsebene und deren Datenschutzbelange
    • Verantwortung für Qualifizierung der Prüfungsbeauftragten und Lehrpersonen sowie Prüfungsbegleitungen
    • Stellung der Ressourcen für die Prüfungsdurchführung, insb. für Prüfungsbegleitung „Aufsicht“ per begleitendem (Zoom-)Support
    • Verantwortung für FB-übergreifende Koordination der Auslastung von Moodle-Exam

    Datenschutzstelle

    • Ansprechpersonen für Datenschutzerklärung und Nutzungsordnung für Moodle-Exam

...

Hochschulzentrum für Lehre und Lernen

...

Prüfungskoordinator*innen der Fachbereiche und Sprachenzentren

Mediendidaktiker*innen der Fachbereiche

Aus dem digitaLe JF: auf die Kontaktseite nur die zentrale Mailadressen digitale@ sowie ein Hinweis auf die Webseite.

eLearning-Team der Hochschule Niederrhein

Fragen zum Hochschul-Account