...
- Organisatorische und prüfungsrechtliche Fragen: wenden Sie sich an den Prüfungskoordinator oder die Prüfungskoordinatorin Ihres Fachbereichs oder Sprachenzentrums.
Inhaltlich und (medien-)didaktische Fragen: wenden Sie sich an die Mediendidaktikerin oder den Mediendidaktiker Ihres Fachbereichs. Weitere Informationen finden Sie auf der Websiste Mediendidaktik (Team digitaLe). Das Team digitaLe erreichen Sie unter digitale@hs-niederrhein.de.
- Probleme mit oder Ideen zur Weiterentwicklung von Moodle-Exam: gemeinsam gemeinsam mit dem Prüfungskoordinator oder der Prüfungskoordinatorin Ihres Fachbereichs oder Sprachenzentrums können Sie Ihre Anliegen in das Netzwerk eAssessment der Hochschule Niederrhein einbringen.
- Fehler oder Hinweise zum Moodle-Exam-Handbuch: können Sie direkt als Kommentar auf auf der entsprechenden Seite hier in Confluence eingeben oder an elearning@hs-niederrhein.de senden.
...
Des Netzwerk ist die Schnittstelle für den Austausch zwischen Fachbereichen und zentralen Teams zum Thema Prüfungsverfahren und Einreichung mit Moodle-Exam. Es dient der Vernetzung von Multiplikatoren, Multiplikatorinnen und Verantwortlichen. Teilnehmende der Fachbereiche und Sprachenzentren sollten administrativ Verantwortliche für Prüfungsplanung, -vorbereitung, -durchführung und/oder –koordination sein.
Beispiele für Themen des Netzwerks
- Bedarfsdiskussionen ur Gestaltung und Durchführung von Prüfungsverfahren und Einreichungen mit Moodle-Exam
- Informationen zu Moodle-Versionsupdates und Wartungen
- Lessons Learned der Fachbereiche und zentralen Teams
- Handlungsempfehlungen hinsichtlich Prüfugnsverfahren und Einreichung mit Moodle-Exam
- Vorbereitung der und Kommunikation mit Studierenden auf Prüfungsverfahren und Einreichungen mit Moodle-Exam
- Kommunikation bestehender Beratungsformate zu Prüfungsverfahren und Einreichungen mit Moodle-Exam
...