Beginn des Mustertextes >> Informationen zur Einreichung von Studien-, Projekt- und Hausarbeiten
Liebe Studierende,
die Veranstaltung „xxx“ wird in diesem Semester in Form einer Studien-, Projekt- oder Hausarbeit abgeprüft, die in Moodle-Exam einzureichen ist. Orientieren Sie sich an den nachfolgenden Schritten für ein erfolgreiches Gelingen: - Vorbereitung
In diesem Kurs können Sie den Upload von Dateien üben: Einreichung von Studien-, Projekt- und Hausarbeiten für Studierende.
- Aufgabenstellung
Bitte spezifizieren: Die Aufgabenstellung der Studien-, Projekt- oder Hausarbeit besteht aus x Aufgaben. Die Aufgabenstellung erhalten Sie... Erstellen Sie Ihre Lösungsdatei/en (wie viele?) im Format .xxx …
- Bearbeitungszeit
Die Aufgabenstellung ist ab WOCHENTAG, den xx.xx.xxxx um xx.xx Uhr verfügbar und die Bearbeitungszeit beginnt. Die Datei(en) zur Studien-, Projekt- oder Hausarbeit müssen bis zum WOCHENTAG, den xx.xx.xxxx um xx.xx Uhr hochgeladen werden.
- Prüfungskurs
Ab dem Beginn der Bearbeitungszeit wird Ihr Prüfungskurs für Sie im Dashboard sichtbar. Sie sind bereits in Ihren Prüfungskurs eingeschrieben und benötigen daher keinen Einschreibeschlüssel. Bei Problemen wenden Sie sich an Ihre Lehrperson.
- Anmeldung
Gehen Sie auf https://moodle-exam.hsnr.de. Loggen Sie sich dort wie in Moodle üblich ein (beispielsweise: mamus001, Kennwort).
- Bestätigen Sie nun zunächst die zwei Erklärungen (Bestätigung I und Bestätigung II)
Aufgaben können erst dann bearbeitet werden, wenn Sie die beiden Bestätigungen vorgenommen haben (in der Regel erkennbar am grünen Feld "Erledigt" im Kurs) und wenn der Bearbeitungszeitraum beginnt.
- Bearbeiten Sie nun die Aufgabenstellung innerhalb des Bearbeitungszeitraums
Bearbeiten Sie die Aufgabenstellung wie angegeben und speichern Sie Ihre Datei(en) auf jeden Fall zunächst lokal auf Ihrem Computer ab.
- Hochladen der Datei(en)
Zur Abgabe sind die folgenden Schritte erforderlich: 1. Klicken Sie auf Abgabe hinzufügen 2. Geben Sie Ihre Lösungsdatei(en) durch Klick auf Datei hinzufügen oder per "Drag-and-drop" ab 3. Klicken Sie auf Änderungen sichern 4. Bis zum Ende der Bearbeitungszeit sind unter Abgabe bearbeiten noch Änderungen möglich
Geben Sie unbedingt pünktlich bis zum Ende der Bearbeitungzeit ab!!!
- Ende der Prüfung
Nach der Bearbeitung der Aufgabe erscheint ein grünes Feld mit einem "Häkchen" und der Beschriftung "Erledigt" . Dies kann bis zu einer Minute dauern. Sie können sich nun aus dem Prüfungskurs ausloggen.
- Bei Fragen
Bei Fragen und Problemen während der Bearbeitungszeit erreichen Sie den/die Prüfer:in unter:
<< Ende des Mustertextes |