Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Inhalt

Table of Contents
maxLevel1

Allgemein

Citavi unterstützt Sie bei der Verwaltung von Literatur, der Organisation von Wissen und der Planung Ihrer Arbeit – von der Recherche bis zur Erstellung wissenschaftlicher Texte. Sie können das Programm sowohl allein als auch im Team verwenden. Es erleichtert Ihnen das Finden, Sammeln und Strukturieren von Quellen sowie das Verfassen Ihrer Texte. Zudem steht Ihnen eine Webversion zur Verfügung, die Sie ortsunabhängig nutzen können.


Einsatzszenarien

Citavi richtet sich an Personen, die Literatur recherchieren und effektiv verwalten möchten. Es unterstützt Sie dabei, Wissen und Aufgaben zu bestimmten Themen zu organisieren. Die Hochschulbibliothek bietet Kurse an, in denen Sie lernen, wie Sie Literaturangaben und Zitate im gewünschten Zitationsstil in Ihre Texte einfügen. Mit dem Programm können Sie Literatur in Datenbanken und Bibliotheken recherchieren, bibliografische Daten erfassen und verwalten, Zitate sammeln und ordnen sowie automatisch Fußnoten und Literaturverzeichnisse erstellen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Aufgaben zu erstellen und deren Fortschritt zu verfolgen.


Handhabung

Widget Connector
width650
urlhttps://www.youtube.com/watch?v=TKnqIIcIE6U
height450

Video "Wie funktioniert eigentlich... Citavi?" von Hochschule Niederrhein via YouTube

Installation

Programmtyp

  • Software zur Literaturverwaltung, Wissensorganisation und Arbeitsplanung

Einschränkungen

  • Derzeit nicht für macOS verfügbar
  • Nutzung nur möglich auf Mac-Systemen durch Einsatz von Windows-Emulationssoftware oder virtuellen Maschinen

Zugriffsberechtigungen

  • Lehrende:r

  • Studierende:r

Technische Voraussetzungen

Betriebssystem:

    • Betriebssystem: Windows 10, Windows 8; Windows Server 2016, Windows Server 2012, Windows Server 2008 (mit allen Updates).

    • Für Citavi for DBServer: Alle Microsoft SQL Server-Editionen ab SQL Server 2008 R2

Arbeitsspeicher:

    • Arbeitsspeicher: 4 GB oder mehr

Festplattenspeicher:

    • Speicherplatz: ca. 300 MB für das Programm; zusätzlicher Speicherplatz für Projektdatenbanken mind. 30 MB

Internetverbindung:

    •  Ja, für die Registrierung/ Anmeldung und für Cloud-Projekte

Lizenz

  • Campuslisenz


Anleitungen

Anleitungen und Kontakt


Für den Download und die Installation von Citavi sollte die Webseite der Hochschulbibliothek aufgerufen werden. Hier befindet sich oben ein Banner, das zur Schulungsseite führt. Auf der rechten Seite der Schulungsseite ist der Bereich „Downloads“ zu finden. Dort kann die Option Citavi: Download ausgewählt und anschließend Jetzt herunterladen geklickt werden, um die Installation zu starten.

Während der Installation wird die Option angeboten, Zusatzprogramme wie den Citavi-Picker oder das Word-Add-In mit zu installieren. Es ist empfehlenswert, diese Programme ebenfalls zu installieren, da sie nützliche Funktionen bieten. Alternativ können diese Komponenten auch zu einem späteren Zeitpunkt installiert werden.

Weitere Anleitungen und Informationen sind im Bereich Weiterführende Informationen unter den angegebenen Links verfügbar.

Weiterführende Informationen

Intern

Extern

Unterstützungsangebote

Interne Unterstützung

Externe Unterstützung


Datenschutz und Nutzungsbedingungen

Expand
titleDatenschutz und Nutzungsbedingungen
Expand
titleQuellen
  • Text "Citavi Schulungen" von HSNR via https://www.hs-niederrhein.de/bibliothek/schulungen-bibliothek/termin/citavi-schulung-20240207//, (29.01.2024)
  • Support "Wie können wir helfen?" von Citavi via https://www.citavi.com/de/support/uebersicht, (23.09.2023)
  • Text "Hinweise zum Datenschutz"

    Die Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf der Homepage von Citavi.

    Quellen

    von Citavi

    via https://www1.citavi.com/sub/manual6/de/index.html?privacy_information.html, (29

    .

    01.2024)