Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Aktivität Aufgabe. Es wird Schritt für Schritt erklärt, wie diese Aktivität für Einreichungen erstellt und eingestellt wird.
Inhalt
Moodle-Aktivität Aufgabe – Einstellungen anpassen und Aufgabenstellung hinterlegen
Für die Einreichung von Studien-, Projekt- und Hausarbeiten, steht Ihnen in Moodle die Aktivität Aufgabe zur Verfügung.
Aktivität Aufgabe
Rufen Sie Ihren Moodle-Exam-Kurs auf, welcher Ihnen für das Prüfungsverfahren zugewiesen wurde und klicken Sie auf den Schalter Bearbeiten einschalten.
Expand |
---|
title | Bearbeiten einschalten |
---|
|
Image Modified |
Navigieren Sie im Anschluss zu dem Kursabschnitt, in dem sich die Aktivität Aufgabe befindet. Duplizieren Sie die Aktivität Aufgabe so oft wie benötigt, damit alle Voreinstellungen und Voraussetzungen übernommen werden.
Expand |
---|
title | Screenshot der Aktivität "Aufgabe" |
---|
|
Image Modified |
Die Aktivität Aufgabe ist mit Voraussetzungen an die Bestätigung I und II geknüpft. Dies bedeutet, die Studierenden können die Aufgabe erst dann beginnen, wenn beiden Erklärungen zugestimmt wurde und die Bearbeitungszeit aktiv ist (Beginn des Prüfungsverfahrens). Zudem sind alle Aktivitäten verborgen und mit dem Aktivitätsabschluss versehen, der den Studierenden anzeigt, ob sie die jeweilige Aktivität abgeschlossen haben.
...
Expand |
---|
title | Einstellungen der Aktivität "Aufgabe" |
---|
|
|
Bitte beachten Sie, dass in den Einstellungen ausschließlich die Abschnitte In den folgenden Abschnitten werden die Einstellmöglichkeiten in den Abschnitten Allgemeines, Verfügbarkeit und Abgabetypen beschrieben. Informationen zu den Einstellmöglichkeiten der weiteren Abschnitte finden Sie auf der Seite zur Aktivität Aufgabe im Handbuch für das Lehrmoodle.
überprüft werden können. Alle weiteren Aspekte wurden von uns im Vorfeld an die Regularien des Prüfungsverfahren angepasst und sollen nicht geändert werden. Möchten Sie den Zugriff auf die Aufgabe durch eine Gruppenzugehörigkeit steuern, können Sie dies im Abschnitt Voraussetzungen vornehmen vornehmen (siehe Gruppenzugehörigkeit als Zugriffssteuerung anlegen).
Expand |
---|
title | Abschnitte "Allgemeines", "Verfügbarkeit" und "Abgabetypen" |
---|
|
|
Bearbeitung der allgemeinen Einstellungen
Im Abschnitt Allgemeines können Sie einen individuellen Namen hinterlegen: z.B. Aufgabe_1_Organische_Chemie.
...
Expand |
---|
title | Zusätzliche Datei hochladen |
---|
|
|
Einstellung der Verfügbarkeit
Prüfen Sie im Anschluss im Abschnitt Verfügbarkeit, ob die richtigen Bearbeitungszeiten für Ihre Aufgabe hinterlegt wurden.
...
Expand |
---|
title | Verfügbarkeit prüfen |
---|
|
|
Einstellung der Abgabetypen
Prüfen Sie zudem im Abschnitt Abgabetypen Ihre individuellen Angaben. Ändern Sie dort ggf. die Anzahl hochladbarer Dateien sowie den/die akzeptierten Dateityp/Dateitypen.
Expand |
---|
|
|
Tip |
---|
|
Nehmen Sie wenn möglich keine Einschränkungen vor, um etwaige Probleme während der Abgabe zu vermeiden. Sollten Sie die Abgabe z.B. auf PDF-Dateien begrenzen wollen, tauschen Sie „*“ durch „.pdf“ aus und informieren Sie Ihre Studierenden vor der Prüfung, damit das Umwandeln von Dateien ins PDF-Format erprobt werden kann. |
...
Wenn Sie in Ihrem Kurs Gruppen angelegt haben (wie Sie Gruppen anlegen können erfahren sie im Kapitel Gruppen im Moodle-Handbuch) oder über die csvdie CSV-Einschreibung Prüflinge direkt Gruppen zugeteilt wurden (siehe Kapitel csv-Einschreibung), können diese zur Steuerung des Zugriffs bei verschiedenen Elementen in Moodle verwendet werden.
...
Expand |
---|
title | Voraussetzung hinzufügen |
---|
|
|
Anschließend kann eine Auswahl getroffen werden, welche Art der Voraussetzung für den Zugriff gelten soll.
Der Button Gruppen ermöglicht das Anlegen der Bedingung, dass nur für Mitglieder einer oder mehrerer Gruppe/n die Aktivität zugänglich ist. Klicken Sie auf den Button Voraussetzung hinzufügen, um eine Voraussetzung hinzuzufügen.
Expand |
---|
title | Gruppenzugehörigkeit als Voraussetzung |
---|
|
|
...