Im Prüfungssystem Moodle-Exam werden Online-Klausuren durchgeführt und Online-Einreichungen von Studien-, Projekt- und Hausarbeiten vorgenommen. Ihre Lehrperson wird Sie rechtzeitig darüber informieren, ob eine dieser Prüfungsformen für Sie vorgesehen ist. Wenn für Sie eine Einreichung von Studien-, Projekt- und Hausarbeiten vorgesehen ist, sind Sie hier richtig.
Nachfolgend finden Sie Informationen darüber, wie die Online Einreichung für Sie abläuft, wo Sie eine Anleitung zur Moodle-Aktivität "Aufgabe" finden, an wen Sie sich bei Fragen wenden und Hinweise zum Probekurs für Studierende.
1. Aufgabenstellung
Ihr Prüfer/Ihre Prüferin informiert Sie darüber, wann und wie Sie die Aufgabenstellung erhalten (bereits in Moodle-Exam oder über einen anderen Weg).
2. Bearbeitungszeit
Ihr Prüfer/Ihre Prüferin informiert Sie darüber, wann die Bearbeitungszeit beginnt und bis wann die Datei(en) zur Studien-, Projekt- oder Hausarbeit hochgeladen werden müssen.
3. Prüfungskurs
Ab dem Beginn der Bearbeitungszeit wird Ihr Prüfungskurs für Sie im Dashboard sichtbar. Sie sind bereits in Ihren Prüfungskurs eingeschrieben und benötigen daher keinen Einschreibeschlüssel. Bei Problemen wenden Sie sich an Ihre Lehrperson.
4. Anmeldung
Gehen Sie auf https://moodle-exam.hsnr.de. Loggen Sie sich dort wie in Moodle üblich ein (z. B. mamus001, Passwort)
5. Nehmen Sie nun zunächst die zwei Bestätigungen vor
Aufgaben können erst dann bearbeitet werden, wenn Sie die beiden Bestätigungen vorgenommen haben und wenn der Bearbeitungszeitraum beginnt. Achten Sie daher unbedingt darauf, dass in den grauen Kästchen neben den beiden Bestätigungen ein "Häkchen" erscheint.
6. Bearbeiten Sie nun die Aufgabenstellung innerhalb des Bearbeitungszeitraums
Bearbeiten Sie die Aufgabenstellung wie angegeben und speichern Sie Ihre Datei(en) auf jeden Fall zunächst lokal auf Ihrem Computer ab.
7. Hochladen der Datei(en)
Zur Abgabe sind die folgenden Schritte erforderlich:
Geben Sie unbedingt pünktlich bis zum Ende der Bearbeitungzeit ab!
8. Ende der Prüfung
Sie haben die Aufgabe/n korrekt bearbeitet, wenn in den grauen Kästchen neben der/den Aufgabe/n ein "Häkchen" erscheint. Dies kann in einzelnen Fällen bis zu einer Minute dauern. Sie können sich nun aus dem Prüfungskurs ausloggen!
9. Bei Fragen
Bei allen Fragen und Problemen während der Bearbeitungszeit wenden Sie sich an den Prüfer/die Prüferin.
Sie finden eine Anleitung zur Moodle-Aktivität "Aufgabe" im Probekurs für Studierende.
In einem Probekurs für Studierende in Moodle Exam können Sie im Vorfeld vor Abgabe Ihrer Arbeit ausprobieren, wie der Prozess abläuft.
Dazu navigieren Sie zum Abschnitt "Probemöglichkeit: So sieht eine Studien-, Projekt- oder Hausarbeit aus".
Lesen Sie zunächst alle Hinweise und Anleitungen im Handbuch und im Probekurs! Sollten danach noch Fragen bestehen, haben Sie die folgenden Möglichkeiten: