...
Assessment Export Übersicht
In der Assessment Export Übersicht wird für jeden Studierenden der Test in ein PDF umgewandelt, welches in übersichtlicher Form Angaben zum Prüfling, Fragen, Antworten und Bewertungen enthält. Lehrpersonen können die Assessment Export-PDF einsehen und einzeln oder gesammelt herunterladen, z. B. für die Nutzung in Klausureinsichten. Auch kann ein erneuter Export in die Archivierung angestoßen werden, z. B. wenn das Bewertungsschema verändert wurde, Freitextfragen bewertet oder nach Klausureinsichten Punkte korrigiert werden müssen.
...
Expand | ||
---|---|---|
| ||
Kurstitel, Name des Tests, Vorname/Name, Anmeldename, (Assessment Code für HSNR nicht relevant), Beginn und Ende der Versuchsbearbeitung, Ergebnis (als x von x Punkten und x%) |
Expand | ||
---|---|---|
| ||
Name der Frage, Fragetext, mögliche Punktzahl, Antwort, automatische Bewertungen (d.h. von allen Fragetypen außer „Sicherer Freitext“, da hier eine manuelle Bewertung erfolgen muss) |
Expand | ||
---|---|---|
| ||
„Protokoll“ zum Beantwortungs- und Bewertungsprozess |
Im Laufe der Nacht nach einem Prüfungsverfahren mit Test/Aufgabe werden diese pdf-Dateien revisionssicher archiviert. Damit wird die prüfungsrechtliche Vorgabe umgesetzt, dass unbewertete Prüfungsleistungen außerhalb von Moodle zu archivieren sind. Die Assessment Export-.pdfs können für Archivierungen an anderer Stelle oder für Klausureinsichten nützlich sein.
Assessment Exporte einsehen und herunterladen
Im Folgenen wird erklärt, wie Sie die Assessment Export-.pdf einsehen und herunterladen können – dies gilt für die Rollen Lehrperson und Manager/in.
Note |
---|
Nutzen Sie die Einsicht und das Herunterladen der Assessment Export erst am Tag nach dem Prüfungsverfahren mit Test/Aufgabe, um versehentliche Löschungen oder Veränderungen zu vermeiden. Die revisionssichere Archivierung erfolgt in der Nacht nach Abgabe der Aktivität Test. |
Wählen Sie in der Kursnavigation im Menüpunkt Mehr die Option Assessment Export Übersicht aus.
Expand | ||
---|---|---|
| ||
Sie sehen nun die Übersicht aller .pdf, die aus den abgegebenen Tests erzeugt wurden. Klicken Sie auf Alle exportierten Dateien als Zip herunterladen, um alle generierten PDF Dateien gleichzeitig als ZIP Datei zu speichern. Oder öffnen Sie einzelne .pdf, um diese dann per Speichern
unter an anderer Stelle abzuspeichern.
Expand | ||
---|---|---|
| ||
Assessment Exporte erneut auslösen
Assessment Exporte können für einzelne Studierende oder für alle Studierende gleichzeitig neu ausgelöst werden. Die revisionssichere Archivierung erfolgt in der Nacht nach Auslösen des Exports.
Note |
---|
Die Exporte verursachen Kosten für die Speicherung auf den hochschuleigenen WORM-Speichern. Bitte exportieren Sie daher nach dem Prinzip der „Sparsamkeit“. |
Das erneute Auslösen eines Exports kann nötig sein wenn z.B. nach einer Klausureinsicht die Bewertung (Punkte) einzelner Studierender manuell korrigiert worden sind. Gehen Sie dazu bei der/dem Studierenden auf den Button Versuch erneut exportieren (1). Es kann wenige Minuten dauern, bis in der Übersicht der neue Export angezeigt wird.
Das erneute Auslösen aller Exporte gleichzeitig kann nötig sein:
- wenn das Bewertungsschema der Aktivität Test nachträglich für alle Teilnehmenden geändert wird
wenn der Fragetyp „Sicherer Freitext“ in der Aktivität „Test“ benutzt wird, da dieser eine manuelle Bewertung erfordert. Falls ein .pdf gewünscht ist, welches auch diese manuellen Bewertungen enthält, muss ein erneuter Export durch die Lehrperson angestoßen werden.
Gehen Sie oberhalb der Übersicht auf den Button „Alle Versuche in dieser Quizinstanz erneut exportieren“ (2) und anschließend auf „Weiter“. Es kann wenige Minuten dauern, bis in der Übersicht die neuen Exporte angezeigt werden.
Expand | ||
---|---|---|
| ||
Klausuransicht
...