...
- Startpunkt Zoom-Support-Meeting und Vorbereitung für die Prüfungsbegleiter:innen 30 Minuten, beispielsweise Vorbereitung 8:00-8:30 Uhr
- Begrüßung der Prüflinge in Zoom 15 Min. (wenn Identitätsfeststellung vorgesehen ist, hier bitte 60 Minuten einplanen), beispielsweise Begrüßung 8:30-8:45 Uhr
- Bearbeitungsdauer der Klausur inkl. pauschal 15 Min. für technische Probleme,beispielsweise Bearbeitung 8:45-10:00 Uhr für eine 60-minütige Klausur
- Nachbereitung und Ende Zoom-Support-Meeting für die Prüfungsbegleiter:innen 30 Min., beispielsweise 10:00-10:30 Uhr
...
Möglicherweise wenden sich Studierende an Lehrende, den Fachbereich und/oder den Prüfungsausschuss, um einen Nachteilsausgleich zu beantragen. Eventuell gibt es die Notwendigkeit eine parallele Präsenzprüfung anzubieten, beispielsweise auch für Studierende, die nicht über die entsprechende Infrastruktur zuhause verfügen, um adäquat an einem Prüfungsverfahren mit Test/Aufgabe teilzunehmen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite (mittlere Prio) Individuelle Anpassungen.