Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Comment: schreibe ich in Kommentar

Table of Contents
Jeder Fachbereich erhält einen Musterkurs für die Einreichung von Studien-, Projekt- und Hausarbeiten. In diesem können individuelle Anpassungen Ihres Fachbereichs vorgenommen werden, z. B. beispielsweise Informationen zum Prüfungsabbruch. Um den Musterkurs anzupassen und für einzelne Prüfungen zu duplizieren und vorzubereiten ist in Moodle-Exam die Rolle Manager/in auf Kursbereichsebene erforderlich (bitte beantragen bei elearning@hs-niederrhein.de mit Ihrem Dekan /oder Ihrer Dekanin in Cccc).

Lehrpersonen erhalten auf Anfrage bei Ihrem Fachbereich einen (voreingestellten) Prüfungskurs für die Einreichung von Studien-, Projekt- und Hausarbeiten. Dabei ist der Zeitslot der letzten 30 Minuten der Abgabe mit den Prüfungskoordinator:innen abzustimmen.

Inhalt

Table of Contents
excludeInhalt

Anlegen von Prüfungskursen für

...

Einreichungen

Hier stellen wir Ihnen die Auf dieser Seite wird Ihnen eine Möglichkeit zum Anlegen von Prüfungskursen für Prüfungsverfahren mit Test/Aufgabe in Einreichungen von Studien-, Projekt- und Hausarbeitenin Moodle-Exam vorgestelltvor. Abweichend davon können an Ihrem Fachbereich andere Regeln bzw. oder Leitlinien gelten. Nutzen Sie dieses Dokument Informatioenn daher gerne als Orientierung.

...

Um in einem Kursbereich für Prüfungen des Fachbereichs neue Prüfungskurse anlegen zu können, benötigen Sie die Rolle Manager/in auf Kursbereichsebene. Beantragen Sie diese Rolle bei elearning@hs-niederrhein.de und setzen Sie Ihre Dekanin /oder Ihren Dekan in Cccc.

2 Musterkurs duplizieren

Sie haben einen Musterkurs zur Verfügung gestellt bekommen, der für individuelle Regelungen des Fachbereichs angepasst werden konnte (z. B. beispielsweise Regelungen zu Prüfungsabbruch, Identitätsfeststellung).

Gehen Sie auf der Startseite https://moodle-exam.hsnr.de/?redirect=0 Moodle-Exam-Startseite auf den Kursbereichs Ihres Fachbereichs und wählen nach Anklicken des Buttons Mehr den Link Kurs verwalten aus (hier am Beispiel FB08).

...

In den Fachbereichen kann unterschiedlich geregelt sein, wer die folgenden Informationen anpasst::

  1. Informationen zu Fragen während der Bearbeitungszeit (per Mail und/oder per Zoom-Sprechstunden)

  2. Im für Studierende verborgenen Organisationsteil den Bearbeitungszeitraum eintragen.
  3. Angaben an der Stelle XXX Name der Prüfung (Prüfungsnummer) ergänzen.

4 Aktivität Aufgabe voreinstellen

Um Fehlerquellen für die Prüfungsdurchführung zu minimieren, können Sie die Aktivität Aufgabe im Prüfungskurs für die Lehrpersonen voreinstellen.

Ändern Wir empfehlen, dass Sie aber außer den hier beschriebenen Einstellungen keine weiteren Einstellungen an der Aktivität Aufgabe ändern! Die Aktivität Aufgabe ist nämlich über Voraussetzungen an die Bestätigung I und an die Bestätigung II II geknüpft. Das bedeutet, die Studierenden können die Aktivität erst dann beginnen, wenn beiden Bestätigungen zugestimmt wurde und die Bearbeitungszeit aktiv ist. Zudem ist für die Aktivität Aufgabe der Aktivitätsabschluss aktiviert. Dadurch wird den Studierenden angezeigt, ob Sie die Aktivität erfolgreich abgeschlossen haben.

...

Stellen Sie dann im Menüpunkt Verfügbarkeit unter Abgabebeginn das Datum (erster Tag) und den Bearbeitungszeitbeginn sowie unter Fälligkeitsdatum und unter Letzte Abgabemöglichkeit das Datum (letzter Tag) und das Bearbeitungszeitende (inkl. des technischen Zuschlags!) ein. Dafür müssen die Häkchen bei Aktivieren gesetzt sein.

...

Aufgabenstellungen werden über das hinterlegte Dokument ausgegeben, nicht über die Beschreibung. Das Häkchen bei Beschreibung immer anzeigen im Abschnitt Verfügbarkeit darf sollte daher auf keinen Fall gesetzt werden.

...

Wählen Sie im Suchfeld die Lehrperson(en) mit der HN-E-Adresse Mailadresse heraus. Weisen Sie die Kursrolle Lehrperson zu und klicken dann auf Nutzer/innen und globale Gruppe einschreiben.

...

Tip

Senden Sie den Lehrperson(en) die Links zum Prüfungskurs und zum Moodle-Exam-Handbuch zu. Weisen Sie darauf hin, ob der Prüfungskurs auf Anzeigen oder Verborgen steht (siehe Hinweis oben unter Schritt 2).

Prüflinge einschreiben

...

Prüflinge werden von den Fachbereichen eingeschrieben. Nach Ablauf der Rücktrittsfrist spätestens jedoch 3-4 Tage vor dem Prüfungstermin werden die Prüflinge in die Prüfungskurse eingeschrieben. Weiter Informationen finden Sie auf der Seite CSV-Einschreibung.