An dieser Stelle finden Sie Hinweise und wichtige Schritte, die für die Planung eines Pr e Prüfungsverfahrens empfohlen werden. Zur besseren Übersicht werden nachfolgend alle wesentlichen Punkte genannt. Unter Umständen sind nur Teilaspekte für Sie in Ihrer Rolle als Lehrperson relevant. Bitte beachten Sie hierzu das spezifische Vorgehen an Ihrem Fachbereich.
...
Möglicherweise wenden sich Studierende an Lehrende, den Fachbereich und/oder den Prüfungsausschuss, um einen Nachteilsausgleich zu beantragen. Eventuell gibt es die Notwendigkeit eine parallele Präsenzprüfung anzubieten, beispielsweise auch für Studierende, die nicht über die entsprechende Infrastruktur zuhause verfügen, um adäquat an einem Prüfungsverfahren mit Test/Aufgabe teilzunehmen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Individuelle Anpassungen (demnächst verfügbar!).