...
Des Netzwerk ist die Schnittstelle für den Austausch zwischen Fachbereichen und zentralen Teams zum Thema Prüfungsverfahren und Einreichung mit Moodle-Exam. Es dient der Vernetzung von Multiplikatoren, Multiplikatorinnen und Verantwortlichen. Teilnehmende der Fachbereiche und Sprachenzentren sollten administrativ Verantwortliche für Prüfungsplanung, -vorbereitung, -durchführung und/oder –koordination sein. Das Netzwerk trifft sich regelmäßig (1x im Quartal) im sog. Jour Fixe eAssessment.
Die Netzwerkmitglieder werden von der jeweiligen Dekanin oder Dekan ernannt. Wenn Sie am Netzwerk teilnehmen möchten, sprechen Sie dies bitte mit Ihrem Dekan oder Ihrer Dekanin oder der Fachbereichsvertretung im Jour Fixe eAssessment ab. Für organisatorische Fragen können Sie sich an Irina Hörmann und Stefanie Masella wenden.
...
- Bedarfsdiskussionen zur Gestaltung und Durchführung von Prüfungsverfahren und Einreichungen mit Moodle-Exam
- Informationen zu Moodle-Versionsupdates und Wartungen
- Lessons Learned der Fachbereiche und zentralen Teams
- Handlungsempfehlungen hinsichtlich Prüfugnsverfahren und Einreichung mit Moodle-Exam
- Vorbereitung der und Kommunikation mit Studierenden auf Prüfungsverfahren und Einreichungen mit Moodle-Exam
- Kommunikation bestehender Beratungsformate zu Prüfungsverfahren und Einreichungen mit Moodle-Exam
Organisation
- Das Netzwerk nutzt den Moodle-Kurs eAssessment an der HSNR.
- Es finden regelmäßige Netzwerk-Treffen statt, der Jour Fixe eAssessment.
- Teilnehmende nutzen das Forum eAssessment an der HSNR für Informationen und Fragen zwischen den Jour Fixe.