An dieser Stelle finden Sie Hinweise und wichtige Schritte, die während Ihres Prüfungsverfahrens mit Test/Aufgabe empfohlen werden. Zur besseren Übersicht werden nachfolgend alle wesentlichen Punkte genannt. Unter Umständen sind nur Teilaspekte für Sie als Lehrperson relevant. Bitte beachten Sie hierzu das spezifische Vorgehen an Ihrem Fachbereich.
Inhalt
Table of Contents | ||
---|---|---|
|
Begrüßung und Prüfungsbegleitung
Falls Sie ein begleitendes Zoom-Meeting anbieten, empfiehlt es sich, die Prüflinge zu begrüßen. Die untenstehende Vorlage können Sie als Prüfungsbegleiterin oder -begleiter Prüfungsbegleitung für die Begrüßung im Zoom-Meeting nutzen.
Expand | |||||
---|---|---|---|---|---|
| |||||
Liebe Studierende, wir begrüßen Sie heute zum Prüfungsverfahren mit Test/Aufgabe xxx (Titel von Prof. xx). Zur Ablauf des Prüfungsverfahren mit Test/Aufgabe haben Sie Informationen und Anleitungen erhalten. Hier noch kurz die wichtigsten Informationen.
Eventuell kann/ möchte die Lehrperson hier noch begrüßen. Sie können das Zoom-Meeting jetzt verlassen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg! |
Haben Sie sich für eine optionale Identitätsfeststellung entschieden, finden Sie weitere Informationen auf der Seite Optionale Identitätsfeststellung.
Vorgehen bei technischen Problemen
Häufig aufgetretene Fragen und Lösungsmöglichkeiten zu technischen Problemen haben wir für Sie in unserem FAQs gesammelt.
Prüfungsausschuss und Prüfungsamt
Für prüfungsrechtliche Fragen, wie beispielsweise der Umgang mit verspäteten Abgaben, steht Ihnen Ihr Prüfungsausschuss am Fachbereich zur Verfügung. Bitte klären Sie, ob es fachbereichsspezifische Entscheidungen gibt.
Das Prüfungsamt steht Ihren Studierenden wie auch bei analogen Prüfungsformen zur Verfügungunseren FAQs gesammelt.