Textseite Icon

Eine Möglichkeit um Texte und Medien in Moodle anzuzeigen, ist die Textseite. Diese ähnelt sich einem Text- und Medienfeld, mit dem entscheidenen Unterschied, dass hier der Inhalt nicht direkt im Moodle-Kurs angezeigt wird, sondern auf einer neuen, eigenen Seite. Dadurch kann man Inhalte besser sortiert und kompakter darstellen.

Für die Erstellung einer Textseite muss diese einen Namen bekommen, optional kann man auch eine Beschreibung angeben, wie bei vielen anderen Aktivitäten auch.

Beim Seiteninhalt gilt dann das gleiche wie bei der Erstellung des Text- und Medienfeldes. Der Inhalt wird nur mit den Funktionen der Texteditoren erstellt.

Seiteninhalt über den Texteditor

Die Textseite wird automatisch als Popup-Fenster mit der Fenstergröße 620px x 450px erstellt, diese Einstellung ist jedoch unter dem Reiter Darstellung änderbar. Die Option Öffnen bedeutet dass die Textseite direkt im gleichen Fenster geöffnet wird. Mit der Option Popup-Fenster wird ein neues Fenster geöffnet, die Größe des Fensters ist dann frei einstellbar.

Textseite als Popup-Fenster darstellen

Hinweis für Studierende

Textseiten präsentieren Inhalte auf separaten Seiten. Studierende können diese lesen und bei Bedarf ausdrucken oder speichern. Textseiten werden von Lehrpersonen erstellt.

Hinweis bezüglich Youtube Links

Möchten Sie ein YouTube-Video verlinken, wollen jedoch nicht, dass ein Thumbnail/Vorschaubild angezeigt wird, gibt es eine Möglichkeit, dies zu tun.
Eine Anleitung finden Sie im FAQ unter der Frage:
„Wie kann ich YouTube-Videos so verlinken, dass kein Thumbnail (Vorschaubild), sondern nur der Link in Textform bzw. ein sprechender Link zu sehen ist?“


  • No labels