Aktivitäten oder Materialien anlegen
Moodle bietet Ihnen einer Vielzahl von Werkzeugen, die Sie in Ihren Kursen einsetzen können. Unterscheiden lassen sich dabei Arbeitsmaterial, dies sind Informationen, die in unterschiedlichen Formaten zur Verfügung gestellt werden können und Aktivitäten, dies sind Interaktionen, die von Kursteilnehmenden aktiv genutzt werden können.
Auf den folgenden Seiten werden die im Moodlesystem der Hochschule Niederrhein verfügbaren Aktivitäten und Arbeitsmaterialien vorgestellt und die beim Anlegen erforderlichen Arbeitsschritte beschrieben.
Bei der Vielzahl der zur Verfügung stehenden Werkzeuge kann die Wahl eines passenden Tools für einen bestimmten Einsatzzweck schwierig sein. Nicht alle Aktivitäten und Arbeitsmaterialien eignen sich, um eine gewünschte Lernaktivität oder ein intendiertes Lernziel zu unterstützen. Einen guten Überblick darüber, welche Aktivitäten jeweils zu den Zielen Information, Bewertung, Kommunikation & Interaktion oder Kollaboration passen, erhalten Sie in der Übersicht Moodle-Werkzeuge für Lehrpersonen und Trainer.
Voraussetzungen für Materialien & Aktivitäten anzeigen und bearbeiten
Der Zugriff auf Kursmaterialien und Aktivitäten kann an Voraussetzungen geknüpft werden. Solche Voraussetzungen werden auf der Kursseite unterhalb der Bezeichnung des jeweiligen Kurselements angezeigt. Sind mehr als eine Voraussetzungen gesetzt, können Sie diese über den Link Mehr anzeigen anzeigen.
Im Bearbeitungsmodus eines Moodlekurses können Sie die Voraussetzungen der Materialien und Aktivitäten direkt bearbeiten. Diese Option erscheint als Voraussetzungen bearbeiten unterhalb der Aktivität. Durch Klicken auf diesen Link können Sie die Voraussetzungen für die Verfügbarkeit der Aktivität anpassen, beispielsweise wann und unter welchen Bedingungen die Aktivität für die Teilnehmer/innen zugänglich wird.
Beiträge von Studierenden einsammeln, austauschen & kommentieren
Einige Aktivitäten eignen sich besonders, um Beiträge von Studierenden einzusammeln, auszutauschen und zu kommentieren: die Aufgabe, das Forum, das Glossar und der Studierendenordner.
Aufgabe | Forum | Glossar | Studierendenordner | |
---|---|---|---|---|
Was wird eingereicht? | großzügige Dateianhänge und Texteingabe möglich | Forenbeiträge mit Dateianhang möglich | kurze Artikel mit Dateianhang möglich | großzügige Dateianhänge und Texteingabe möglich |
Wer sieht die Einreichungen? | nur für die Lehrperson sichtbar | für alle sichtbar | für alle sichtbar oder ‚mit Prüfung’ erst nach Bestätigung durch die Lehrperson sichtbar | für alle sichtbar oder ‚mit Prüfung’ erst nach Bestätigung durch die Lehrperson sichtbar |
Kommentar durch die Lehrperson? | ja, Feedbackdatei hochladbar und/oder Kommentar (z. B. als Audioaufnahme), Kommentar als E-Mail | ja, Feedbackdatei und/oder Kommentar im Forum und als E-Mail | ja, und/oder Kommentar im Glossar, nicht als E-Mail | nein |
Kommentar durch die Studierenden (Peer Review) ? | nein | ja, zur Kommentierung durch Studierende sollte konkret aufgefordert werden. | ja | nein |
Einreichungen für die Lehrperson herunterladbar? | ja, werden automatisch als ZIP gepackt und mit den Autorennamen versehen | ja, einzeln | ja, einzeln | ja, einzeln oder als ZIP |
Add Comment