...
Tip | ||
---|---|---|
| ||
"Testen" Sie Ihre Fragen, indem Sie sie selbst in Suchmaschinen oder typischen Informationsportalen Ihres Fachgebiets suchen. Prüfen Sie bei Berechnungsaufgaben, ob die Aufgaben mithilfe eines Computer-Algebra-Systems direkt gelöst werden können (ggf. sogar mit Rechenweg). |
...
Quellen und weitere Informationen
...
- Technische Hochschule Wildau: Übersicht zum Support - Digitale Lehre? ELBen helfen! Didaktische Hinweise zur Erstellung von Remote-Prüfungen und Open-Book-Klausuren [online]
- Technische Hochschule Wildau: Leitfaden E-Assessment zur Erstellung von Fragen und Assessments [online]
- Technische Hochschule Wildau: Beispiel: Empfohlene und nicht empfohlene Gestaltung von Fragen [online]
...
Prüfungsfragen mithilfe der Aktivität Aufgabe
Die Aktivität "Aufgabe" :
...
unterstützt Textdateiformate sowie eingescannte Bilddateiformate
...
und ist ebenfalls ein offenes Frageformat.
offenes Format
Beschreibung
Die Aktivität „Aufgabe“ ermöglicht es Ihren den Studierenden beispielsweise Freitextaufgaben zu bearbeiten und als Datei anschließend hochzuladen. Sie können Die Lehrperson kann dazu diverse Dateiformate (Text, Tabelle, Bild etc.) zur Abgabe zulassen. Falls im Rahmen Ihrer der Aufgabenstellung eine Bilddatei benötigt wird, empfehlen wir die Scan-App „Office Lens“. Eine Anleitung zur Benutzung finden Sie hier. Die Anzahl der Lösungsdateien kann festgelegt werden.
Angestrebte Lernergebnisse :
- Problemlöseprozess durchführen und beschreiben
- Analysieren
- Standpunkt argumentieren
- Einschätzungen darlegen und begründen
sind das Beschreiben und Durchführen eines Problemlöseprozesses, das Analysieren, das Argumentieren eines eigenen Standpunktes sowie das Begründen und Darlegen von Einschätzungen.
Nachfolgend erhalten Sie einige praktische Praktische Hinweise zur didaktischen Gestaltung.
Viele Studierende können während der Online-Klausurarbeit nur einen Bildschirm nutzen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, die Aufgabenstellung(en) in einer herunterladbaren Datei zur Verfügung zu stellen. Studierende müssen dann nicht immer wieder zwischen Bearbeitungsdatei und Browser wechseln, um die Aufgabenstellung(en) zu lesen.
...
Zusätzlich können Sie formale Prüfungsinformationen hinterlegen und Eingabefelder für Studierende anlegen. Wie so eine Datei aussehen könnte, sehen Sie in unserem Beispiel 1.
Rot markierte Textstellen werden Textstellen werden in Ihrer Aufgabe durch die Prüfungsinformationen und Aufgabenstellung ersetzt, kursiv geschriebene Platzhalter sollen von den Studierenden ausgefüllt werden.
Quellen und weiterführende Literatur
...
Expand | ||
---|---|---|
| ||
Im Kurs in Moodle Exam sind an dieser Stelle noch folgende Anleitungen hinterlegt, wo ich noch unsicher war, ob diese integriert werden sollen oder ob man an dieser Stelle auf das normale Handbuch verweist?
- Anleitung: Moodle Aktivität „Aufgabe“ – Einstellungen anpassen und Aufgabenstellung hinterlegen (6 Seiten)
- https://moodle-exam.hsnr.de/pluginfile.php/34072/mod_resource/content/8/Aktivit%C3%A4t_Aufgabe_Lehrende_Online_Klausurarbeiten_18.11.2021_HSNR.pdf
Anleitung zum Erstellen und Einsetzen von Gruppen zur zufälligen Aufgabenverteilung
- https://moodle-exam.hsnr.de/pluginfile.php/34073/mod_resource/content/14/Erstellen%20und%20Einsetzen%20von%20Gruppen%20zur%20zuf%C3%A4lligen%20Aufgabenverteilung_16112021.pdf
Quellen und weiterführende Literatur
...
- "Gute Fragen für gute Lehre. Eine Handreichung für Lehrende zur Erstellung von Fragen im Antwortwahlverfahren." von Ehrich, Felix; Frie, Claudia; Kirchberg, Andrea; Klee, Tatiana & Meißner, Doris (2019). Lizenz: CC BY 4.0 (Ausnahme Kapitel 3: „Gute Fragen aus verschiedenen Fachdisziplinen“ bis einschließlich Kapitel 3.7 „Betriebswirtschaftslehre“. Lizenz: CC BY ND 4.0).
...
- Beinhaltet Hinweise und Beispiele aus diversen Fachdisziplinen, siehe Kapitel 3: „Gute Fragen aus verschiedenen Fachdisziplinen“.
- „Schlomske-Bodenstein, Nadine; Schindler, Christoph; Strasser, Alexandra: Handreichungen zum kompetenzorientierten Prüfen [PDF] ProLehre TUM School of Education.
...
- Besondere Hilfestellung bietet das Kapitel „Schritt 2: Die Erstellung von Prüfungsaufgaben“
- „Didaktische Hinweise zur Erstellung von Remote-Prüfungen und Open-Book-Klausuren“
Technische Hochschule Wildau: Übersicht zum Support - Digitale Lehre? ELBen helfen! Didaktische Hinweise zur Erstellung von Remote-Prüfungen und Open-Book-Klausuren [online]
...
- Für alle Aktivitäten in Moodle können Sie allgemeine Informationen und Anleitungen im Moodle-Handbuch des eLearning-Teams nachlesen. Für detaillierte Informationen werfen Sie auch gerne einen Blick in die Moodledocs.
...
Im Kurs in Moodle Exam sind an dieser Stelle noch folgende Anleitungen hinterlegt, wo ich noch unsicher war, ob diese integriert werden sollen oder ob man an dieser Stelle auf das normale Handbuch verweist?
- Anleitung: Moodle Aktivität „Aufgabe“ – Einstellungen anpassen und Aufgabenstellung hinterlegen (6 Seiten)
- https://moodle-exam.hsnr.de/pluginfile.php/34072/mod_resource/content/8/Aktivit%C3%A4t_Aufgabe_Lehrende_Online_Klausurarbeiten_18.11.2021_HSNR.pdf
Anleitung zum Erstellen und Einsetzen von Gruppen zur zufälligen Aufgabenverteilung
https://moodle-exam.hsnr.de/pluginfile.php/34073/mod_resource/content/14/Erstellen%20und%20Einsetzen%20von%20Gruppen%20zur%20zuf%C3%A4lligen%20Aufgabenverteilung_16112021.pdf