Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

In den nachfolgenden FAQs (Frequently Asked Questions) werden typische Fragen beantwortet, die im Umgang mit Moodle-Exam auftreten können. Diese FAQs richten sich an Studierenden, Lehrende, sowie Personen die Prüfungsverfahren koordinieren und begleiten.

Weiterführende und ausführlichere Informationen finden Sie im weiteren Verlauf des Moodle-Exam-Handbuches sowie in den Moodle Docs

Eine kleine Zahl FAQs in englischer Sprache finden Sie auf der Seite FAQs for students (Moodle-Exam).

FAQs zum Thema ...

Table of Contents
excludeFAQs zum Thema ...

Planung eines Prüfungsverfahrens

Können Kurse aus dem Lehr-Moodle -Produktiv nach Moodle-Exam kopiert werden?

Expand
titleÜbernahme aus dem Lehr-Moodle -Produktiv möglich?

Die Inhalte der Aktivitäten Test und Aufgabe können von vom Lehr-Moodle -Produktiv nach Moodle-Exam kopiert werden. Bitte beachten Sie, dass bei der Aktivität Test nur die für Moodle-Exam erlaubten Fragetypen : Multiple-Choice, Single Choice, Wahr/Falsch, Zuordnung, Kurzantwort, Numerisch, Begrenzter Freitext, Lückenktext (Cloze) und Lückentext-Auswahl genutzt werden dürfen. Die Aktivitäts- und Kurseinstellungen, die Einschreibung der Studierenden sowie die Gruppenerstellung und -zuteilung können nicht nach Moodle-Exam übertragen werden.  

...

Expand
titleWer wird eingeschrieben?

Alle Studierenden, die sich bei HIO für die Prüfung angemeldet haben. Allerdings können Studierende auch am Tag selbst eingeschrieben werden, sodass es am Ende die Entscheidung über die Teilnahme am Prüfungsverfahren Sache der LehrpersonenLehrperson/des Fachbereichs Fachbereiches ist.

Wie werden die Studierenden über die Prüfung informiert?

...

Expand
titleGruppeneinteilung

Durch die Lehrperson. Weitere Informationen zur Einrichtung von Gruppen finden Sie in im Kapitel Gruppen im Moodle-Handbuch.

...

Expand
titleindividuelle Verlängerung bei technischen Problemen

Erkundigen Sie sich vor der Prüfung dazu bei der Lehrperson. Diese trägt die Verantwortung für die Prüfung. In der Prüfung bleibt nicht genug Zeit dazu und eigentlich wir empfehlen wir , fachbereichsweit einheitliche Regelungen für verspätete Abgaben vorher klar zu kommunizieren und nicht Lehrende individuell Lehrende in den Prüfungen entscheiden zu lassen.

Während eines Prüfungsverfahrens

Login in Moodle-Exam

Was tun, wenn vor oder während einer Prüfung kann keine Internetverbindung aufgebaut werden kann?

Expand
titlekeine Internetverbindung möglich

Prüfen Sie, ob weiterhin der Internetempfang über das Smartphone funktioniert.

  • Falls ja: starten Sie Ihren PC neu oder nutzen Sie ein ein LAN-Kabel anzuschließen. Im Zweifel Zweifelsfall können Sie Ihr Smartphone als mobilen Hotspot einrichten und so Ihre mobilen Daten nutzen.
  • Falls nein: trennen Sie Ihren Router vom Strom und schalten Sie diesen wieder an.

...

Expand
titleBenötigte Anmeldedaten

Nutzen Sie für Moodle-Exam bitte die gleichen Anmeldedaten (HN-AccountHochschulaccount) wie für das Lehr-Moodle. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an den IT-Support.

...

Weitere Fehlerquellen beim Login: die Tastatur ist verstellt.

Expand
titleFehlerquelle Tastatur

Bitten Sie die Studierenden, das Passwort in einem lokalen Dokument, z. B. Word o.ä. beispielsweise Word oder ähnliches im Klartext zu tippen. Fehler: alles wird großgeschrieben = die Feststelltaste ist aktiviert > Feststelltaste drücken.

Fehler: y und z vertauscht, Sonderzeichen funktionieren nicht = englische Tastatur ist aktiviert > auf deutsch Deutsch umschalten per ALT und Shift

Zugang zum Prüfungskurs

Wie finden Studierende ihren Prüfungskurs?

Expand
titleWie finden Studierende Ihren ihren Kurs?

Um 00:00 Uhr am Prüfungstag werden Prüfungskurse für Studierende sichtbar. Der Prüfungskurs erscheint dann auf Ihrem ihrem Dashboard. Bei Problemen wenden sich Studierende an ihre Lehrperson.

Studierende finden den Prüfungskurs nicht.

Expand
titlePrüfungskurs wird nicht gefunden

Prüfen Sie zunächst über die TeilnehmerlisteTeilnahmeliste, ob der/die Studierende eingeschrieben ist. Ist er/sie eingeschrieben, weisen Sie ihn/sie auf das Dashboard hin bzw. schicken Sie den Link zum Prüfungskurs über einen angemessenen Kommunikationskanal (bspw. beispielsweise der Zoom-Chat).

Studierende sind zur Prüfung zugelassen, aber nicht im Prüfungskurs eingeschrieben.

Expand
titleNicht im Prüfungskurs eingeschrieben

Prüfen Sie, ob eine korrekte Anmeldung zur Prüfung vorliegt. Falls ja, kontaktieren Sie die Ansprechperson Ihres Fachbereichs, welche die die „.csv-Einschreibung“ CSV-Einschreibung vorgenommen hat. Diese kann den Prüfling nachträglich einschreiben.

...

Bearbeitung von Prüfungsaufgaben

Studierende können die Aufgaben des Prüfungsverfahrens nicht einsehen.

Expand
titleKlausuraufgaben sind nicht sichtbar

Prüfen Sie, ob von den Studierenden die Rechtlichen rechtlichen Erklärungen angekreuzt wurden und ob die Bearbeitungszeit bereits begonnen hat. Prüfen Sie, ob eine Aufgabe aus Versehen auf Verbergen gestellt wurde. Dazu schalten Sie im Kurs Bearbeiten ein und klicken auf die drei Punkte neben der Aufgabe im Kurs. Je nachdem steht dort Anzeigen oder Verbergen. Ist die Aufgabe verborgen, erscheint zudem der Hinweis Für Teilnehmer/innen verborgen.

Studierende können die Datei bei der Aktivität Aufgabe nicht herunterladen.

Expand
titleHerunterladen der Informationen zur Aufgabe nicht möglich

Wurden die rechtlichen Erklärungen angekreuzt? Erst dann ist ein Zugriff auf die Aktivität Aufgabe möglich. Wenn dies das Problem daAlternativ nicht löst, bitten Sie die Studierenden, sich über einen anderen Browser in Moodle-Exam anzumelden.

...

Expand
titleBearbeitung der Word-Datei nicht möglich

Beim Öffnen einer Word-Datei erscheint ein kleines Hinweisfeld. In diesem können die Studierenden Bearbeiten einschalten anklicken. Wird dieser  dieser Hinweis lediglich weggeklickt, kann das Dokument nicht bearbeitet werden. In diesem Fall sollte Word neu gestartet werden.

...

Beim Fragetyp Zuordnung funktioniert die DropdownDrop-Down-Liste nicht.

Expand
titleProbleme beim Fragetyp Zuordnung

Dieses Problem kann bspw. bei beispielsweise beim Browser Chrome auftreten. Bitten Sie den die Studierenden, das Frageitem Frage-Element anzuklicken und die Pfeiltasten zur DropdownDrop-Down-Auswahl zu nutzen.

Der Datei-Upload funktioniert nicht.

Expand
titleDateiupload Datei-Upload funktioniert nicht

Dies kann mehrere Gründe haben. Ist das Abgabeende erreicht? Stimmt das Dateiformat? Werden Scan-Apps genutzt, prüfen Sie bitte, ob der / oder die Studierende tatsächlich ein PDF erzeugt und dieses auch entsprechend auswählt ausgewählt hat (wird meist unter Nutzername > Documents > Office Lens am Smartphone gespeichert). Alternativ: Datei nicht per Drag&Drop -and-drop in das entsprechende Feld ziehen, sondern den Dateibrowser nutzen.

Welche Dateitypen können in Moodle-Exam als Aufgabe hochgeladen werden?

Expand
titleDateityp festlegen

Wenn Sie in den Einstellungen der Aufgabe unter Abgabetypen das Feld Akzeptierte Dateitypen frei lassen, können alle Dateitypen hochgeladen werden. Wenn Sie einschränken möchten, welche Dateitypen Studierende hochladen können, nutzen Sie den Button Auswahl neben dem Feld Akzeptierte Dateitypen.

Wie groß darf eine hochgeladene Datei maximal sein?

...

Kann ich meine (verspätete) Abgabe auch per E-Mail einreichen?

Expand
titleAbgabe per E-Mail

Eine Abgabe per E-Mail ist prinzipiell nicht möglich. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Lehrperson. Senden Sie keinesfalls Prüfungsleistungen an elearning@hs-niederrhein.de oder andere Hochschuladressen ohne dazu aufgefordert worden zu sein.

Der Browser hat sich geschlossen bzw. der Rechner ist ausgegangen. Inwiefern wird das Prüfungsverfahren mit Test/Aufgabe gesichert?

...

Studierende wundern sich über die Abschlussrate im Kurs. Sie haben bspw. beispielsweise 75% statt 100% erreicht.

Expand
titleFalsche Angaben im AktivitätenabschlussAktivitätsabschluss

Dieses Problem tritt bei verborgenen Aktivitäten bzw. Gruppenaktivitäten auf. Im Aktivitätenabschluss Aktivitätsabschluss können Sie prüfen, ob die Studierenden tatsächlich alle für sie relevanten Aufgaben absolviert haben.

...

Expand
titleNach der Bearbeitung der Prüfungsaufgabe

Sie haben die Aufgabe/n korrekt bearbeitet, wenn neben der/den Aufgabe/n ein grünes Feld mit einem "Häkchen" und der Beschriftung Erledigt erscheint. Dies kann bis zu einer Minute dauern. Sie können sich nun aus dem Prüfungskurs ausloggen."Häkchen" erscheint. Dies kann in einzelnen Fällen bis zu einer Minute nach Ende der Bearbeitungszeit dauern. Sie können sich nun aus dem Prüfungkurs Prüfungskurs ausloggen!

Kommunikation via Zoom während eines Prüfungsverfahrens

Müssen Studierende während eines Prüfungsverfahrens im Zoom-Meeting anwesend sein?

...

Expand
titleBreakout-Sessions funktionieren nicht

Schließen und starten Sie die Breakout-Sessions neu. Starten Sie nicht mehr BreakoutSessions Breakout-Sessions als Prüfungsteilnehmende bzw. notwendig. Starten Sie maximal 30 Breakout-Sessions gleichzeitig.

Die Breakout-Sessions werden immer nach einem festen Zeitfenster geschlossen.

...

Expand
titleAnwesenheitsliste in Zoom

Ja. Der Host des Meetings kann am Folgetag und maximal für 30 Tage unter Berichte (https://niederrhein.zoom.us) einen Nutzungsbericht herunterladen. Hier wird aufgeführt, wer das Meeting zu welchem Zeitpunkt betreten hat.

Note

Das ersetzt nicht das Protokollieren während der Support-Zeit, da Studierende sich nicht immer korrekt und vollständig benennen.


Nach einem Prüfungsverfahren

Was passiert, nachdem die Aufgaben von Studierenden in Moodle-Exam hochgeladen wurden?

Expand
titleNach dem Upload

In Es ist möglich, dass in Moodle-Exam erfolgt innerhalb von 24 Stunden nach der Prüfung eine automatische Archivierung der Prüfungsleistungen erfolgt. Prüfungsrechtlich abgesichert können unbewertete Prüfungsleistungen mit den Moodle-Aktivitäten Test und Aufgabe außerhalb von Moodle revisionssicher für 5 Jahre archiviert werden (siehe Kapitel Archivierung). Lehrpersonen müssen nur die Bewertungen archivieren. Abgegebene Dateien werden in dem Format heruntergeladenarchiviert, in dem die Teilnehmer/innen Teilnehmenden diese hochgeladen haben.

Beachten Sie, dass die Archivierung nur in bestimmten Kursbereichen auf Moodle-Exam automatisch erfolgt. Wenn Sie sich unsicher sind, ob der Kursbereich, in dem sich Ihr Prüfungskurs befindet, archiviert wird oder nicht, fragen Sie bei dem/der für Ihren Fachbereich zuständigen Prüfungskoordinator oder -koordinatorin nach.

Werden die bei einem Prüfungsverfahren hochgeladenen Dokumente den Studierenden zugeordnet?

Expand
titleZuordnung von studentischen Abgaben

Ja, jedes bei einem Prüfungsverfahren hochgeladene Dokument wird den Studierenden eindeutig zugewiesen. Beim Download der Abgaben hat die ZIP-Datei im Dateinamen Vor- und Nachnahme der Person vorangestellt, die die Abgabe eingereicht hat. Auf diese Weise lassen sich die Abgaben den jeweiligen Teilnehmer/innen Teilnehmenden zuordnen (siehe Nach dem Prüfungsverfahren mit Test/Aufgabe)

...