In den nachfolgenden FAQs (Frequently Asked Questions) werden typische Fragen beantwortet, die im Umgang mit Moodle-Exam auftreten können. Diese FAQs richten sich an Studierenden, Lehrende, sowie Personen die Prüfungsverfahren koordinieren und begleiten.
Weiterführende und ausführlichere Informationen finden Sie im weiteren Verlauf des Moodle-Exam-Handbuches sowie in den Moodle Docs.
Eine kleine Zahl FAQs in englischer Sprache finden Sie auf der Seite FAQs for students (Moodle-Exam).
FAQs zum Thema ...
Table of Contents | ||
---|---|---|
|
Planung eines Prüfungsverfahrens
Können Kurse aus dem Lehr-Moodle nach Moodle-Exam kopiert werden?
...
Expand | ||
---|---|---|
| ||
Erkundigen Sie sich vor der Prüfung dazu bei der Lehrperson. Diese trägt die Verantwortung für die Prüfung. In der Prüfung bleibt nicht genug Zeit dazu und wir empfehlen, fachbereichsweit einheitliche Regelungen für verspätete Abgaben vorher klar zu kommunizieren und nicht Lehrende individuell in den Prüfungen entscheiden zu lassen. |
Während eines Prüfungsverfahrens
Login in Moodle-Exam
Was tun, wenn vor oder während einer Prüfung keine Internetverbindung aufgebaut werden kann?
...
Expand | ||
---|---|---|
| ||
Bitten Sie die Studierenden, das Passwort in einem lokalen Dokument, beispielsweise Word oder ähnliches im Klartext zu tippen. Fehler: alles wird großgeschrieben = die Feststelltaste ist aktiviert → Feststelltaste drücken. Fehler: y und z vertauscht, Sonderzeichen funktionieren nicht = englische Tastatur ist aktiviert → auf Deutsch umschalten per ALT und Shift |
Zugang zum Prüfungskurs
Wie finden Studierende ihren Prüfungskurs?
...
Expand | ||
---|---|---|
| ||
Prüfen Sie, ob eine korrekte Anmeldung zur Prüfung vorliegt. Falls ja, kontaktieren Sie die Ansprechperson Ihres Fachbereichs, welche die CSV-Einschreibung vorgenommen hat. Diese kann den Prüfling nachträglich einschreiben. |
...
Bearbeitung von Prüfungsaufgaben
Studierende können die Aufgaben des Prüfungsverfahrens nicht einsehen.
...
Expand | ||
---|---|---|
| ||
Dies kann mehrere Gründe haben. Ist das Abgabeende erreicht? Stimmt das Dateiformat? Werden Scan-Apps genutzt, prüfen Sie bitte, ob der /oder die Studierende tatsächlich ein PDF erzeugt und dieses auch entsprechend ausgewählt hat (wird meist unter Nutzername > Documents > Office Lens am Smartphone gespeichert). Alternativ: Datei nicht per Drag-and-drop in das entsprechende Feld ziehen, sondern den Dateibrowser nutzen. |
...
Expand | ||
---|---|---|
| ||
Wenn Sie in den Einstellungen der Aufgabe unter Abgabetypen das Feld Akzeptierte Dateitypen frei lassen, können alle Dateitypen (inklusive .mdl) hochgeladen werden. Wenn Sie einschränken möchten, welche Dateitypen Studierende hochladen können, nutzen Sie den Button Auswahl neben dem Feld Akzeptierte Dateitypen. |
...
Expand | ||
---|---|---|
| ||
Eine Abgabe per E-Mail ist prinzipiell nicht möglich. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Lehrperson. Senden Sie keinesfalls Prüfungsleistungen an elearning@hs-niederrhein.de oder andere Hochschuladressen ohne dazu aufgefordert worden zu sein. |
Der Browser hat sich geschlossen bzw. der Rechner ist ausgegangen. Inwiefern wird das Prüfungsverfahren mit Test/Aufgabe gesichert?
...
Expand | ||
---|---|---|
| ||
Sie haben die Aufgabe/n korrekt bearbeitet, wenn neben der/den Aufgabe/n ein grünes Feld mit einem "Häkchen" und der Beschriftung Erledigt erscheint. Dies kann in einzelnen Fällen bis zu einer Minute nach Ende der Bearbeitungszeit dauern. Sie können sich nun aus dem Prüfungskurs ausloggen! |
Kommunikation via Zoom während eines Prüfungsverfahrens
Müssen Studierende während eines Prüfungsverfahrens im Zoom-Meeting anwesend sein?
...
Expand | ||
---|---|---|
| ||
Ja. Der Host des Meetings kann am Folgetag und maximal für 30 Tage unter Berichte (https://niederrhein.zoom.us) einen Nutzungsbericht herunterladen. Hier wird aufgeführt, wer das Meeting zu welchem Zeitpunkt betreten hat.
|
Nach einem Prüfungsverfahren
Was passiert, nachdem die Aufgaben von Studierenden in Moodle-Exam hochgeladen wurden?
...