An dieser Stelle finden Sie Hinweise und wichtige Schritte, die nach Ihrem Prüfungsverfahren mit Test/Aufgabe empfohlen werden. Zur besseren Übersicht werden nachfolgend alle wesentlichen Punkte genannt. Unter Umständen sind nur Teilaspekte für Sie als Lehrperson relevant. Bitte beachten Sie hierzu das spezifische Vorgehen an Ihrem Fachbereich.
Inhalt
Archivierung
Die Prüfungsleistungen dürfen erst am Tag nach der Prüfung heruntergeladen und bewertet werden, da prüfungsrechtlich bedingt über Nacht eine revisionssichere Archivierung der unbewerteten Prüfungsleistung außerhalb von Moodle erfolgen muss.
Falls nachträgliche Änderungen am Bewertungsschema der Aktivität Test erforderlich sind, kann eine erneute Archivierung angestoßen werden. Eine Anleitung dazu finden Sie im Abschnitt "Bewertung beim Prüfungsverfahren mit der Aktivität Test" unter Assessment Export Übersicht.
Für die Folgeschritte der Bewertung von Prüfungsleistungen, Klausureinsichten und die Archivierung dieser Klausurdaten bestehen an den Fachbereichen individuelle Regelungen und Lösungen. Bei Fragen dazu können Sie sich gerne an die Prüfungskoordinator:innen in den Fachbereichen wenden.
Bewertung beim Prüfungsverfahren mit der Aktivität Aufgabe
Sie haben die Aktivität Aufgabe für ein Prüfungsverfahren mit Test/Aufgabe genutzt, damit Studierende eine oder mehrere Aufgabenstellungen bearbeiten und einreichen können, und möchten diese nun einsammeln und bewerten. Die Bewertung kann dabei auf zwei verschiedenen Wegen erfolgen:
- Offline-Bewertung: Hierbei laden Sie die Abgaben sowie die Bewertungstabelle zunächst auf Ihren Computer herunter und bewerten dort.
- Online-Bewertung: Hier erfolgt die Bewertung direkt in Moodle.
In beiden Fällen muss eine Notenbekanntgabe zunächst außerhalb von Moodle über den herkömmlichen Weg an Ihrem Fachbereich erfolgen. Beachten Sie außerdem, dass Moodle
lediglich Bewertungen auf Punktebasis zulässt und keine Noten abgebildet werden können.
Die Archivierung der unbewerteten Abgaben erfolgt automatisch am Abend nach der Einreichung. Beachten Sie deshalb, dass Sie eine Bewertung erst am Folgetag durchführen dürfen
Offline-Bewertung
Nachdem die Studierenden ihre Abgaben hochgeladen haben und die Archivierung der unbewerteten Prüfungsleistung abgeschlossen ist, können Sie mit der Bewertung der Abgaben beginnen. Dabei gehen Sie bei der Offline-Bewertung wie folgt vor:
Online-Bewertung
Nachdem die Studierenden Ihre Abgaben hochgeladen und die Archivierung abgeschlossen ist, können Sie mit der Bewertung der Abgaben beginnen. Eine Online-Bewertung können Sie nur in einem PDF-Format vornehmen. Um eine Online-Bewertung durchzuführen, gehen Sie bitte wie folgt vor.
Bewertung beim Prüfungsverfahren mit der Aktivität Test
Sie haben die Aktivität Test für ein Prüfungsverfahren mit Test/Aufgabe genutzt und möchten die Ergebnisse bewerten.
Klicken Sie zunächst auf die entsprechende Aktivität Test . Klicken Sie anschließend in der Kursnavigation auf den Menüpunkt Ergebnisse. auf den uf das Zahnrad und wählen Sie dort den Menüpunkt "Bewertung". Anschließend können Sie die Testergebnisse der Prüflinge herunterladen. Wählen Sie hierzu das gewünschte Dateiformat aus und klicken Sie anschließend auf Herunterladen
Weitere Informationen zur Bewertung mit der Aktivität Test finden Sie in den Moodle-Docs.
Assessment Export Übersicht
In der Assessment Export Übersicht wird für jeden Studierenden der Test in ein PDF umgewandelt, welches in übersichtlicher Form Angaben zum Prüfling, Fragen, Antworten und Bewertungen enthält. Lehrpersonen können die Assessment Export-PDF einsehen und einzeln oder gesammelt herunterladen, z. B. für die Nutzung in Klausureinsichten. Auch kann ein erneuter Export in die Archivierung angestoßen werden, z. B. wenn das Bewertungsschema verändert wurde, Freitextfragen bewertet oder nach Klausureinsichten Punkte korrigiert werden müssen.
Funktion der Assessment Export Übersicht
In Moodle-Exam wird durch das Plugin Assessment Export für jede von Studierenden abgegebene Aktivität Test nach wenigen Minuten eine pdf-Datei erzeugt. Diese Datei enthält folgende Daten:
Im Laufe der Nacht nach einem Prüfungsverfahren mit Test/Aufgabe werden diese pdf-Dateien revisionssicher archiviert. Damit wird die prüfungsrechtliche Vorgabe umgesetzt, dass unbewertete Prüfungsleistungen außerhalb von Moodle zu archivieren sind. Die Assessment Export-.pdfs können für Archivierungen an anderer Stelle oder für Klausureinsichten nützlich sein.
Assessment Exporte einsehen und herunterladen
Im Folgenen wird erklärt, wie Sie die Assessment Export-.pdf einsehen und herunterladen können – dies gilt für die Rollen Lehrperson und Manager/in.
Nutzen Sie die Einsicht und das Herunterladen der Assessment Export erst am Tag nach dem Prüfungsverfahren mit Test/Aufgabe, um versehentliche Löschungen oder Veränderungen zu vermeiden. Die revisionssichere Archivierung erfolgt in der Nacht nach Abgabe der Aktivität Test.
Wählen Sie in der Kursnavigation im Menüpunkt Mehr die Option Assessment Export Übersicht aus.
Sie sehen nun die Übersicht aller .pdf, die aus den abgegebenen Tests erzeugt wurden. Klicken Sie auf Alle exportierten Dateien als Zip herunterladen, um alle generierten PDF Dateien gleichzeitig als ZIP Datei zu speichern. Oder öffnen Sie einzelne .pdf, um diese dann per Speichern
unter an anderer Stelle abzuspeichern.
Assessment Exporte erneut auslösen
Assessment Exporte können für einzelne Studierende oder für alle Studierende gleichzeitig neu ausgelöst werden. Die revisionssichere Archivierung erfolgt in der Nacht nach Auslösen des Exports.
Die Exporte verursachen Kosten für die Speicherung auf den hochschuleigenen WORM-Speichern. Bitte exportieren Sie daher nach dem Prinzip der „Sparsamkeit“.
Das erneute Auslösen eines Exports kann nötig sein wenn z.B. nach einer Klausureinsicht die Bewertung (Punkte) einzelner Studierender manuell korrigiert worden sind. Gehen Sie dazu bei der/dem Studierenden auf den Button Versuch erneut exportieren (1). Es kann wenige Minuten dauern, bis in der Übersicht der neue Export angezeigt wird.
Das erneute Auslösen aller Exporte gleichzeitig kann nötig sein:
- wenn das Bewertungsschema der Aktivität Test nachträglich für alle Teilnehmenden geändert wird
wenn der Fragetyp Sicherer Freitext in der Aktivität Test benutzt wird, da dieser eine manuelle Bewertung erfordert. Falls ein .pdf gewünscht ist, welches auch diese manuellen Bewertungen enthält, muss ein erneuter Export durch die Lehrperson angestoßen werden.
Gehen Sie oberhalb der Übersicht auf den Button Alle Versuche in dieser Quizinstanz erneut exportieren (2) und anschließend auf Weiter. Es kann wenige Minuten dauern, bis in der Übersicht die neuen Exporte angezeigt werden.
Klausuransicht
Möglichkeiten für eine Klausur-Einsicht:
- Die Klausureinsicht der bewerteten Arbeit kann über Zoom mit den einzelnen Prüflingen durchgeführt werden.
- Die Klausureinsicht kann ggfls. in PC-Räumen eines Fachbereiches organisiert werden.
- Die bewertete Klausur kann per Mail übermittelt und telefonisch besprochen werden.
Für die Aktivität Test können Lehrpersonen in der Einsicht die Assessment Export-PDF nutzen. Für jeden Studierenden und jede Aktivität Test enthält dieses PDF in übersichtlicher Form Angaben zum Prüfling, Fragen, Antworten und Bewertungen. Eine Anleitung dazu finden Sie im Abschnitt "Bewertung mit der Aktivität Test" unter Assessment Export Übersicht.