Um den Studierenden den Austausch mit Lehrpersonen und untereinander zu ermöglichen, z.B. für Fragen während der Prüfungsvorbereitung, können Sie die Aktivität Forum nutzen. Postings (Beiträge) im Forum sind für den gemeinsamen Austausch sehr praktisch, werden vor allem im digitalen Austausch wahrgenommen. Für Fragen und Antworten zur Prüfungsvorbereitung, Einstieg in ein neues Thema oder als Begleitung in Praxisphasen sind sie gut geeignet. Postings können mit Dateianhängen ergänzt werden. Wenn ein Forum eingerichtet wird, sollte die Aufgabe bzw. das Ziel klar formuliert sein und Fristen/Umfang für Beiträge genannt werden. Bei einem Frageforum kann z.B. darauf hingewiesen werden, dass Anfragen per E-Mail nicht mehr einzeln beantwortet werden, sondern stattdessen im Forum.
Der Newsletter als besonderer Forumstyp
Standardmäßig ist in jedem Moodle-Kurs das Forum Newsletter angelegt, in dem alle Studierenden als Abonnent*innen eingetragen sind. Dieses Forum sollte für wichtige Mitteilungen verwendet werden, z. B. zu Prüfungsterminen, Raumänderungen, aktuellen Änderungen im Moodle-Kurs etc. Dieses Forum wird nur durch die Lehrenden bespielt. Studierende können hier weder Beiträge beginnen noch auf Beiträge antworten. Die im Newsletter verfassten Beiträge werden auch im Block Neue Newsletterbeiträge angezeigt.
Hinweis für Studierende
Foren werden von Lehrpersonen angelegt, ermöglichen jedoch allen Kursteilnehmenden eine aktive Teilnahme an Diskussionen und der Sammlung von Ideen und Vorschlägen.
Erstellung der Aktivität Forum
Bei der Erstellung eines Forums ist lediglich die Vergabe eines Namens verpflichtend. Danach gibt es jedoch noch einige, teils wichtige Einstellungen:
Hinzufügen neuer Themen
Um neue Themen in einem Forum zu erstellen klicken Sie einfach auf das Forum und dann auf Neues Thema Hinzufügen.
Hier müssen ein Betreff und eine Mitteilung angegeben werden. Des Weiteren gibt es noch die Möglichkeit dem Beitrag einen Anhang hinzuzufügen, den Beitrag anzupinnen und die Mitteilung sofort, ohne Verzögerung, zu verschicken. Die Einstellungen dafür sind zu finden, wenn auf das Erweitert-Feld geklickt wird.
Hinweis zum Versenden von Beiträgen
Wenn die Einstellung Mitteilung ohne Verzögerung senden nicht ausgewählt ist, dann wird der erstellte Beitrag nach 30 Minuten an die Abonennten des Forums verschickt. In dieser Zeit kann der Beitrag noch nachträglich bearbeitet werden. Nach den 30 Minuten ist die Nachbearbeitung für Beiträge von Studenten nicht mehr möglich und kann nur noch durch Teilnehmer mit Bearbeitungsrechten (wie z.B. Lehrperson, LAssistenz oder Tutor/in) nachbearbeitet werden.
2 Comments
Anonymous
Anonymous
Add Comment